Nutzungsbedingungen
Terms of Service

Nutzungsbedingungen für die KI-basierte Agenturdienstleistungssoftware wolli.ai

Diese Nutzungsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der von der Digital Beat GmbH (nachfolgend „Anbieter“) bereitgestellten Software wolli.ai für KI-basierte Agenturdienstleistungen. Durch den Zugang und die Nutzung der Software erklärt sich der Kunde mit den folgenden Bedingungen einverstanden.

§ 1 Zugangsrecht und Nutzungslizenz

  1. Der Anbieter gewährt dem Kunden ein nicht-exklusives, nicht übertragbares und zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränktes Nutzungsrecht an der Software. Die Nutzung ist ausschließlich auf den vertraglich festgelegten Geschäftszweck beschränkt.
  2. Das Zugangsrecht ist personengebunden und darf nur vom Kunden oder seinen autorisierten Vertretern genutzt werden. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an unbefugte Dritte ist ausdrücklich untersagt.
  3. Der Kunde ist verpflichtet, die Software nur in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften und den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen zu verwenden.

§ 2 Pflichten des Kunden

  1. Der Kunde verpflichtet sich, die Software nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Handlungen vorzunehmen, die die Software, ihre Funktionalität oder die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
  2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten sicherzustellen und die Zugangsdaten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verlust oder Verdacht auf unbefugte Nutzung der Zugangsdaten hat der Kunde den Anbieter unverzüglich zu informieren.
  3. Der Kunde verpflichtet sich, keine Änderungen, Anpassungen, Rückentwicklungen (Reverse Engineering) oder andere Manipulationen an der Software vorzunehmen oder dies Dritten zu ermöglichen.
  4. Bei schuldhafter Verletzung dieser Pflichten behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang des Kunden zur Software vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

§ 3 Nutzungsbeschränkungen

  1. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software für die Verarbeitung unzulässiger Inhalte zu nutzen, insbesondere:
    • Inhalte, die gegen geltende Gesetze verstoßen,
    • Inhalte, die geistige Eigentumsrechte Dritter verletzen,
    • Inhalte, die die Rechte Dritter auf Privatsphäre und Datenschutz verletzen.
  2. Der Kunde darf die Software nicht zur Durchführung von Lasttests, Performance-Tests oder für automatisierte Anfragen nutzen, die über den üblichen Umfang der vertraglichen Nutzung hinausgehen und die Leistungsfähigkeit des Systems beeinträchtigen könnten.
  3. Jegliche kommerzielle Nutzung der Software außerhalb des vertraglich vereinbarten Rahmens ist unzulässig, es sei denn, der Anbieter hat schriftlich zugestimmt.

§ 4 Updates und Wartung

  1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, regelmäßige Updates und Wartungsarbeiten an der Software durchzuführen, um die Funktionalität, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
  2. Während der Wartungsarbeiten kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen des Zugangs zur Software kommen. Der Anbieter bemüht sich, Wartungsarbeiten außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchzuführen und den Kunden rechtzeitig zu informieren.
  3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für vorübergehende Ausfälle der Software aufgrund von Wartungsarbeiten oder unvorhergesehenen technischen Problemen.

§ 5 Haftung des Anbieters

  1. Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist hierbei auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt.
  3. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Software oder durch Nichtbeachtung dieser Nutzungsbedingungen entstehen.
  4. Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

§ 6 Datensicherheit und Datenschutz

  1. Der Anbieter verpflichtet sich, alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um die Datensicherheit und den Datenschutz gemäß den geltenden Bestimmungen zu gewährleisten.
  2. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der Nutzung der Software personenbezogene Daten verarbeitet werden. Der Anbieter verpflichtet sich, diese Daten ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen zu verwenden und keine Daten ohne Zustimmung des Kunden an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Leistungserbringung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

§ 7 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
  2. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine rechtlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
  3. Es gilt das Recht der [Rechtswahl, z. B. Bundesrepublik Deutschland]. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesen Nutzungsbedingungen ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 8 Fair Usage Policy zur Token-Nutzung

  1. Grundsatz der Fairen Nutzung Der Anbieter stellt dem Kunden eine bestimmte Anzahl an Token für die Nutzung der KI-Dienste (z. B. durch Claude, OpenAI, Gemini, AWS) zur Verfügung. Die Token-Nutzung ist ausschließlich für die vertraglich vorgesehenen Zwecke gestattet. Eine übermäßige oder missbräuchliche Nutzung, die über den typischen Umfang der vertraglichen Nutzung hinausgeht, ist unzulässig.
  2. Begrenzungen der Token-Nutzung Die vertraglich vorgesehene Token-Nutzung basiert auf einer typischen, angemessenen Nutzung durch den Kunden. Bei übermäßigem Verbrauch behält sich der Anbieter das Recht vor, den Kunden darüber zu informieren und gegebenenfalls:
    • eine Anpassung der Nutzungsbedingungen oder Gebühren zu verhandeln,
    • den Zugang zur Software vorübergehend zu beschränken, bis eine Lösung gefunden wurde.
  3. Monitoring und Transparenz Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Token-Nutzung zu überwachen, um sicherzustellen, dass diese im Rahmen der Fair Usage Policy bleibt. Der Kunde kann auf Anfrage Informationen über den aktuellen Token-Verbrauch erhalten.
  4. Konsequenzen bei Verstößen Im Falle eines Verstoßes gegen die Fair Usage Policy (z. B. durch automatisierte Anfragen, missbräuchliche oder exzessive Nutzung) ist der Anbieter berechtigt, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    • vorübergehende Einschränkung des Zugangs,
    • Anpassung der Nutzungsrechte,
    • zusätzliche Gebühren für die übermäßige Nutzung.

     5. Anpassung der Fair Usage Policy Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Fair Usage Policy bei Bedarf anzupassen und den Kunden darüber in angemessener Weise zu informieren, falls Änderungen aufgrund neuer technischer oder rechtlicher Anforderungen erforderlich werden.

Terms of Use for the AI-Based Agency Service Software wolli.ai

These Terms of Use govern access to and use of the software wolli.ai provided by Digital Beat GmbH (hereinafter “Provider”) for AI-based agency services. By accessing and using the software, the customer agrees to the following terms.

§ 1 Right of Access and License of Use

  1. The Provider grants the customer a non-exclusive, non-transferable, and time-limited right to use the software for the duration of the contract. Use is strictly limited to the business purpose defined in the contract.
  2. The right of access is personal and may only be exercised by the customer or their authorized representatives. Passing on access data to unauthorized third parties is strictly prohibited.
  3. The customer is obligated to use the software only in compliance with applicable laws and the provisions of these Terms of Use.

§ 2 Obligations of the Customer

  1. The customer undertakes to use the software only for lawful purposes and to refrain from any actions that could impair the software, its functionality, or its security.
  2. The customer is responsible for ensuring the confidentiality of their access data and for protecting such data from access by third parties. In case of loss or suspicion of unauthorized use of access data, the customer must inform the Provider immediately.
  3. The customer undertakes not to make changes, modifications, reverse engineering, or any other manipulation of the software, nor to enable third parties to do so.
  4. In the event of culpable violation of these obligations, the Provider reserves the right to temporarily or permanently block the customer’s access to the software.

§ 3 Restrictions of Use

  1. The customer is not entitled to use the software for processing prohibited content, in particular:
    • Content that violates applicable laws,
    • Content that infringes intellectual property rights of third parties,
    • Content that violates third-party privacy and data protection rights.
  2. The customer may not use the software to conduct load tests, performance tests, or automated requests that exceed the usual contractual scope and could impair system performance.
  3. Any commercial use of the software outside the contractually agreed framework is prohibited unless the Provider has given written consent.

§ 4 Updates and Maintenance

  1. The Provider reserves the right to perform regular updates and maintenance work on the software to ensure functionality, security, and efficiency.
  2. During maintenance, short-term interruptions of access may occur. The Provider will try to schedule maintenance outside of regular business hours and inform the customer in advance.
  3. The Provider assumes no liability for temporary software outages due to maintenance or unforeseen technical issues.

§ 5 Liability of the Provider

  1. The Provider is fully liable for intent and gross negligence, as well as for injury to life, body, or health.
  2. In cases of slight negligence, liability applies only for violation of essential contractual obligations (cardinal obligations) and is limited to typical and foreseeable damage.
  3. The Provider is not liable for damages resulting from improper use of the software or non-compliance with these Terms of Use.
  4. Liability for lost profits, indirect damages, and consequential damages is excluded to the extent legally permissible.

§ 6 Data Security and Data Protection

  1. The Provider undertakes to implement all necessary technical and organizational measures to ensure data security and data protection in accordance with applicable regulations.
  2. The customer agrees that personal data may be processed in connection with software use. The Provider will use such data exclusively for contractual performance and will not disclose data to third parties without the customer’s consent, unless required for service provision or by law.

§ 7 Final Provisions

  1. Amendments or additions to these Terms of Use must be made in writing. This also applies to cancellation of the written form requirement.
  2. Should any provision of these Terms of Use be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. The parties shall replace invalid provisions with legally permissible ones that most closely achieve the economic purpose of the invalid provision.
  3. The law of [choice of law, e.g., Federal Republic of Germany] applies. The place of jurisdiction for all disputes arising from these Terms of Use is the registered office of the Provider if the customer is a merchant, a legal entity under public law, or a special fund under public law.

§ 8 Fair Usage Policy for Token Consumption

  1. Principle of Fair Use The Provider grants the customer a certain number of tokens for the use of AI services (e.g., Claude, OpenAI, Gemini, AWS). Token use is allowed solely for the contractually agreed purposes. Excessive or abusive use beyond typical contractual scope is prohibited.
  2. Token Usage Limits The contractually agreed token usage is based on typical, reasonable use by the customer. In case of excessive use, the Provider may:
    1. negotiate adjustments to the Terms of Use or fees,
    2. temporarily restrict access to the software until a solution is found.
  3. Monitoring and Transparency The Provider reserves the right to monitor token usage to ensure compliance with the Fair Usage Policy. Customers may request information about current token usage.
  4. Consequences of Violations In case of violations of the Fair Usage Policy (e.g., automated requests, abusive or excessive use), the Provider may take appropriate measures, including:
    1. temporary restriction of access,
    2. adjustment of usage rights,
    3. additional fees for excessive use.

5. Adjustment of the Fair Usage Policy The Provider reserves the right to adjust the Fair Usage Policy if necessary and to inform the customer appropriately in case of new technical or legal requirements.

Wolli.ai ist eine All-in-One-KI-Software, die speziell für Marketing-Agenturen entwickelt wurde. Sie automatisiert zeitaufwendige Aufgaben in den Bereichen Social Media, Content Marketing, Performance Marketing, Newsletter Marketing und Co. – alles in einer zentralen Plattform. Das bedeutet für dich: weniger manuelle Arbeit, schnellere Kampagnen und messbar bessere Ergebnisse für deine Kunden.

Um wolli.ai zu nutzen, musst du dich registrieren und ein Konto erstellen. Nach der Anmeldung erhältst du 7 Tage kostenfreien Zugriff auf alle Funktionen der Software.

Wolli.ai kann verschiedene Marketingaufgaben basierend auf der Marke oder dem Produkt übernehmen.

Zum Beispiel das Erstellen von Landingpage-Texten und Newslettern, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind. Zudem generiert wolli.ai Meta Creative Ads für Facebook und Instagram, einschließlich optimierter Texte und Visuals für maximale Performance. Die passenden Hooks und Formate werden automatisch abgestimmt, um die Conversion-Rate zu maximieren.

Mit diesen Funktionen unterstützt wolli.ai Agenturen dabei, ihre Kundenprojekte erfolgreich zu bearbeiten.

Da bei wolli.ai alle Kernbereiche in einem System zusammenlaufen, ist deutlich weniger Personaleinsatz erforderlich. Im Vergleich zu mehreren Einzellösungen, die sich zu höheren Lizenzkosten summieren und zusätzliche Arbeitsstunden binden, spart wolli.ai Zeit und Geld.

 

Ja, mit wolli.ai kannst du internationale Zielgruppen in diversen Fremdsprachen erreichen und eine Kampagne für viele Märkte nutzen.

Ja, wolli.ai kann an verschiedene Branchen angepasst werden, um spezifische Marketingziele zu erreichen.

Im Gegensatz zu generischen KI-Tools ist wolli.ai speziell auf die Bedürfnisse von Marketing-Agenturen zugeschnitten. Das bedeutet:
🧠 Smarte Automatisierungen: Übernimm wiederkehrende Aufgaben wie Kampagnen-Management, damit mehr Zeit für Kreativität bleibt.
🚀 Agentur-optimierte Workflows: Nahtlose Integration in bestehende Prozesse, damit du schneller Ergebnisse erzielst.
Echtzeit-Optimierung: Reagiere blitzschnell auf Marktveränderungen und optimiere Kampagnen sofort, um immer einen Schritt voraus zu sein.
🔍 Testen vor dem Launch: Mit Silicon-Sampling & Co. testest du Ideen, bevor echtes Budget eingesetzt wird – für maximale Sicherheit.
🔑 Zentrale Daten, sofort nutzbar: Einmal Produkte, Marken oder Zielgruppen angelegt, kannst du alle relevanten Aufgaben mit wenigen Klicks generieren – blitzschnell und konsistent.
🌍 Mehrsprachige Kampagnen: Erreiche internationale Zielgruppen schnell und effizient mit Content in diversen Sprachen.
📤 Einfache Ergebnis-Exports: Mit nur einem Klick exportierst und teilst du Resultate direkt mit Kunden oder Teammitgliedern.
Mit Wolli bekommst du nicht nur eine generative KI, sondern eine komplette Agentur-Lösung, die auf Wachstum und Effizienz ausgelegt ist.

einmaliger Deal

Sichere dir jetzt

50% RABATT

Hey, lass uns dir helfen!

Keine versteckten Bedingungen. Jederzeit kündbar!